Nachteilsausgleich auch für Auszubildende - Hilfestellung durch den Bundesverband
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie berät Auszubildende und Betriebe bei der Gestaltung eines anforderungsgerechten Nachteilsausgleichs.
Nachteilsausgleich für Azubis Pressemitt
Adobe Acrobat Dokument 71.9 KB

Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende

Handbuch für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis

 Reihe:

Berufsbildung in der Praxis

Verlag:

W. Bertelsmann Verlag

Erschienen:

2014

von Kirsten Vollmer (Autor), Claudia Frohnenberg (Autor), BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung (Series Editor)

  • ISBN-10: 3763954074
  • ISBN-13: 978-3763954070

Behinderte Menschen haben laut Gesetz ein Recht auf Nachteilsausgleich in Ausbildung und Prüfung. Das Handbuch bietet eine Fülle von Informationen zu Behinderungsarten und geeigneten Formen des Nachteilsausgleichs. Fallbeispiele zeigen konkrete Lösungsmöglichkeiten und helfen so bei der praktischen Umsetzung des gesetzlichen Gebots. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf psychischen Behinderungen und Beeinträchtigungen.

Auch als kostenloser download erhältlich unter: link

Aktuelles:

Einladung Online-Lehrertreff 06.06.2023
Online Lehrertreff.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.6 KB

Hier finden Sie die geplanten Termine 2023 unserer Selbsthilfegruppe Wunstorf.

Terminplakat 2023
Terminplakat23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.6 KB

"I wonder" - ausgezeichnet mit dem Preis des Hochschulrates der Hochschule Mainz und "Bester Kurzfilm 2019" beim Independent StarFilmfest München

Emotionaler Kurzfilm über Legasthenie, veröffentlicht auf YouTube - siehe  Kurzinformation auf unserer Startseite